Das FORUM ist der kontinuierliche Versuch, die unmittelbare Umgebung zu gestalten, zu verändern und weiterzuentwickeln, um den Bedingungen und Möglichkeiten unserer regelmäßigen Zusammentreffen, dem fortlaufenden Austausch und den gemeinschaftlichen Aktionen und Interaktionen einen angemessenen Umraum zu geben. Aktuelle gesellschaftspolitische Entwicklungen und drängende Fragestellungen können so aufgegriffen und in ästhetisch-funktionale Setzungen überführt, befragt und temporär verräumlicht werden. Langfristig entstehen dadurch fließende soziale Raumgefüge, welche die jeweiligen persönlichen Bedürfnisse sowie Dynamiken der Gruppe berücksichtigen, diese zu wechselseitigen und kooperativen Umgebungen verweben und oftmals Plattformen und Bühnen für weitere Aktionen und Projekte bilden.
FORUM III / 2023/24 HOLZBLASE
FORUM II / 2022/23 GROSSRAUMBÜRO
FORUM I / 2021/22 AGORA
Forum (since 2021)
The FORUM is a continuous attempt to form, adapt and develop the immediate surroundings in order to provide an appropriate environment for the conditions and possibilities of our regular meetings, ongoing exchanges and communal activities and interactions. Current socio-political developments and pressing issues can thus be taken up and translated into aesthetic and functional settings, questioned and temporarily spatialized. In the long term, this creates flowing social spatial structures that take into account the respective personal needs and dynamics of the group, weaving them into reciprocal and cooperative environments and often providing platforms and stages for further actions and processes.