NMPK

  • TERMINE
  • STUDIERENDE
  • PROJEKTE
  • NMPK
  • *

instagram

PERFORMANCE + MEDIENTAGE 2023

Im Projekt wird ein Festival mit dem Fokus auf Performance und Medien geplant, organisiert und durchgeführt. Dabei werden sämtliche Schritte von der Konzeptionierung bis zur Realisation gemeinsam entwickelt, gestaltet und durchlaufen. Im Sommer 2023 wird ein gemeinsames Festival durchgeführt bei der Studierende der HKS sowie internationale Künstler*innen in Ottersberg aufeinandertreffen. 

Die zweite Veranstaltung findet vom 13. bis 15.07.2023 in Ottersberg statt.







Instagram:  @nmpk.hks  
Telegram Kanal:  https://t.me/performanceundmedientage
Fragen und Informationen:  [email protected]

PERFORMANCE + MEDIA FESTIVAL 2023

A festival focussing on performance and media art is planned, organized and carried out. All steps from conception to realization will be developed, designed and operated together.
The festival takes place in the summer of 2023 in which HKS students and international artists will meet in Ottersberg. 

The second event will be held in July 13-15 2023.







PMTO 23 - PROGRAMM
File Size: 2828 kb
File Type: pdf
Download File









  Programm Performance + Medientage Ottersberg
​  (2023)

​

​Donnerstag 13.07.2023

13:00–17:00  Caféte
14:30–15:00  Eröffnung mit Tanz & Gesang ⨀ Wiese (Hans Joachim Reich & TTS)
15:00–17:00  Speed-Meeting ⨀ Wiese (Hallo HKS)
18:00–19:00  Bachelorverabschiedung ⨀ Großer Seminarraum
18:30–20:00  Gemeinsames Wiesenbuffet (von Bachelorabsolventen)
18:30–20:30  Masterclass ⨀ Großer Tanzsaal (Eli Hooker)
20:00–21:30  Lutopia Orchestra ⨀ Wiese
22:00–23:00  DJ Callingforkaja ⨀ Wiese

\-⫸ Ganztägiges Programm ⫷- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - /
   ⫸ Kräuterbeet ⨀ Platz vor der Caféte (Marion) {Start: Do. 10h}
   ⫸ “Perform Yourself” (Hannes Egger)
   ⫸ “Land Art Werke” ⨀ Foyer Altbau (Christiane Ganther-Argast)



Freitag 14.07.2023

10:00–11:30  Yoga ⨀ Wiese/Studio 1 (Maude und Loana)
10:00–12:00  Ladenprojekt ⨀ Sternchen (Fachklasse Theis)
11:00–17:00  Caféte
12:00–13:00  “Almishkai” ⨀ Wiese (Rebecca)
12:00–18:00  “Kostverächten” ⨀ Mensa (Michael Dörner)
14:00–15:00  “Seams” ⨀ Neubau (Anneke)
15:00–17:00  “Salon Ursula” ⨀ Atelier Stenschke (Fachklasse Stenschke)
15:00–18:00  Kunstfeuerwehr
15:00–Sa.15:00  Grubenbrand ⨀ Hügel beim Eingang (Ariane & Team)
16:00–17:00  “Naturelemente” ⨀ Tanzraum (TTS) [nicht für Kinder]
17:00–18:00  “Lav florero” ⨀ Innenhof (Janni)
18:00–19:00  “Brotzeit” ⨀ Innenhof (1. & 2. Semester)
19:00–00:00  Cocktailbar ⨀ Innenhof (Julia)
19:00–00:00  Mobiles Kino: “Urlaub im Unterbewusstein” (Wilfried Agricola de Cologne + IAM)
20:00–22:00  “Dain Fahrdienst” + anschließendes Künstlergespräch ⨀ Wiese (Sara Schwienbacher)
22:00–00:00  DJ Fazerati b2b ⨀ Wiese

\-⫸ Ganztägiges Programm ⫷- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - /
   ⫸ Kräuterbeet ⨀ Platz vor der Caféte (Marion) {Start: Do. 10h}
   ⫸ “Perform Yourself” (Hannes Egger)
   ⫸ “Land Art Werke” ⨀ Foyer Altbau (Christiane Ganther-Argast)
   ⫸ “Im Wider_stand” ⨀ Studio 2 (Rena)
   ⫸ Lehmofenbau ⨀ Wiese (Sera & Team)
   ⫸ Schüttelbilder ⨀ Wiese (Antje)



Samstag 15.07.2023

10:00–11:30  Yoga ⨀ Wiese/Studio 1 (Maude und Loana)
10:00–17:00  Otto Mitmachausstellung ⨀ Überdachung Neubau + kleiner Seminarraum
11:00–17:00  Caféte
12:00–13:00  KUNST (Ge-)FILTERT ⨀ Sternchen (Jens) {Vernissage am So.}
13:00–14:00  “Salon Ursula” ⨀ Atelier Stenschke (Fachklasse Stenschke)
14:00–15:00  “Seams” ⨀ Neubau (Anneke)
15:00–17:00  “The Deliverys” ⨀ Campus (Musiktrio + Jens)
15:00–18:00  Kunstfeuerwehr
15:00–18:00  Tamir
15:00–18:00  Installation (Johanna Bank)
17:00–18:00  Versteigerung ⨀ Innenhof (Finn & Judith)
18:00–19:00  “Brotzeit” ⨀ Innenhof (1. & 2. Semester)
18:30–19:00  “Lavendelgarten” ⨀ Wiese (Raphael + Lena)
19:00–00:00  Cocktailbar ⨀ Innenhof (Julia)
19:00–00:00  Mobiles Kino: “law of inertia” (Geissler & Sann)
19:00–20:00  Duo & DJ ⨀ Wiese
20:00–22:00  “Sebastian der Saubere” ⨀ Wiese
22:00  Maskenperformance
22:00–00:00  DJ Chrische ⨀ Wiese

\-⫸ Ganztägiges Programm ⫷- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - /
   ⫸ Kräuterbeet ⨀ Platz vor der Caféte (Marion) {Start: Do. 10h}
   ⫸ “Perform Yourself” (Hannes Egger)
   ⫸ “Land Art Werke” ⨀ Foyer Altbau (Christiane Ganther-Argast)
   ⫸ “Im Wider_stand” ⨀ Studio 2 (Rena)
   ⫸ Lehmofenbau ⨀ Wiese (Sera & Team)
   ⫸ Brotbackritual ⨀ Mensa (Raika & Team)
​








  Festivalteam der HKS
​  (2023)

​

​Loana Dorn,
Michael Dörner,
Alexandra Hellbach
Ole Krüger,
​Alexandra Konradi,
Alina Oltmer
Priscilla Willms,
,
und viele weitere Personen

Bild
Nach drei intensiven Tagen geht das diesjährige Performance und Medienfest zu Ende. Es gab viel zu Erleben und das Team verabschiedet sich in die langersehnten Sommerferien.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für das vielfältige Programm und die zahlreichen Aktionen, bei allen Musiker*innen für die Musik, bei der Hochschule für die Unterstützung, beim Landschaftsverband Stade, dem Landkreis Verden und dem Flecken Ottersberg für die Förderungen, bei allen Gästen fürs Vorbeikommen und bei allen Helfenden für den Einsatz.







Das Sommerfest besteht zu einem großen Teil auch aus zahlreichen musikalischen Spielarten, Untermalungen und Highlights wie zum Beispiel “The Deliverys”, “Du und dein DJ”, “Sebastian der Saubere” und “DJ Chrische”. Vielen Dank für die schwungvolle Begleitung und die tolle Musik!







Weitere Eindrücke vom Sommerfest an der HKS Ottersberg. Zu sehen gibt es Land Art Werke aus einem Projekt von Christiane Ganter-Argast, Aktionen und Basteleien mit der Kunstfeuerwehr, eine Installation von Johanna Bank und vor der Mensa findet eine Versteigerung verschiedener Kunstwerke mit Finn und Judith statt. Wie auch die letzten beiden Tage gibt es auch heute Abend wieder Musik und Tanz. Kommt vorbei!







Einige Eindrücke vom Sommerfest an der HKS Ottersberg. Zu erleben gibt es Ausstellungen in den Fachklassen Stenschke, ein Ladenprojekt der Fachklasse Theis, eine Beach Bar der Fachklasse Torke und eine Kochaktion der Fachklasse Dörner. Auch das mobile Kino ist heute nochmal vor Ort.







Weitere Eindrücke vom Festival, Sommerfest, den Performance und Medientagen in Ottersberg. Heute ist der letzte Tag und es lohnt sich nochmal vorbei zu kommen. Mit spontanen Performance Aktionen, einer Beatboxing-Malerei, der Band “dain Fahrdienst” mit anschließendem Gespräch und dem DJ*Set “Fazerati b2b”.







Weitere Eindrücke von den Performance und Medientagen in Ottersberg. Zu sehen gibt es eine Ausstellung in der Fachklasse Michael Dörner, ein Bürostuhlwettrennen im Innenhof mit den Kolleginnen aus dem Großraumbüro, eine Endlosnähaktion von Anneke, ein Lehmofenbau mit Sera und Team und vieles Weitere ...







Der zweite Tag der Performance und Medientage beginnt mit gemeinsamem Yoga initiiert von Maude und Loana auf der Wiese. Auch kann die Klanginstallation “im_widerstand” von Rena Margraf und die Ausstellung der Grundlehre im Neubau besucht werden.

Herzlich Willkommen!







Erste Eindrücke vom diesjährigen Sommerfest. Die HKS feiert die bestandenen Bachelor Prüfungen, einige gehenden Kolleg*innen, den Semesterabschluss und den Sommer. Für die kommenden zwei Tage gibt es weitere Dinge zu entdecken und zu erleben.

​​Herzlich Willkommen!







Bild
Im Rahmen des Festivals freuen wir uns auf:

“we transfer”

Ein keramischer Grubenbrand ist ein uraltes Brennverfahren, welches sich die Hitze des Feuers zunutze macht, um Ton in haltbare Keramik umzuwandeln. Dies bedeutet in anderen Lebenswelten eine existentielle Grundlage zur Herstellung von Gefäßen für die Gemeinschaft und in Gemeinschaft.

Uns als Gruppe aus 4 Studierenden und einer Dozierenden in unserer Lebenswelt interessiert der Grubenbrand nicht nur als experimentelles keramisches Mittel des Brennens, auch wenn es durch die reduzierende Atmosphäre in der Grube zu überraschenden und reizvollen Ästhetiken kommen kann. Vielmehr suchen, untersuchen und visualisieren wir die Bedeutung der Prozesse eines Grubenbrands im Kontext Archaik und im Verborgenen stattfindender Transformation.

Das Projekt wird initiiert und begleitet von Ariane Holz.







Bild
Im Rahmen des Festivals freuen wir uns auf:

“Erotischer Befund (2022)” von Johanna Bank
 
“Erotischer Befund” ist eine künstlerische Arbeit, die ihren Ursprung in den tiefsten Tiefen der Freierforen findet. Diese Foren sind eine Subkultur für sich, die ob ihrer Obzönität eher in den dunkleren, untergründigen Ecken des Internets zu finden sind. Oft gut geschützt und nicht ersichtlich, von wem sie betrieben werden, darf man ihnen nur beitreten, wenn man sich an den vorgegebenen, sprachlichen Dresscode hält. Derb, direkt und pornografisch lauten die Regeln für einen unterhaltsamen “Fickbeitrag”.
 
“Erotischer Befund” ist ein Versuch, auf verspielte Art und Weise die Härte und Perversion, aber auch die eigenwillige sprachliche Ästhetik dieser Freierforen- Subkultur spürbar zu machen.







Bild
Im Rahmen des Festivals freuen wir uns auf:

“LAW OF INERTIA”

“FUCK THE WAR”

“SOLDIERS OF THE FEDERAL REPUBLIC OF GERMANY, RANKS INCREASING”

“The film [FUCK THE WAR] on the one hand is a contemporary LORD OF THE FLIES, evoking the ongoing senselessness of violence and war and bringing the message home by allowing German (rather than Iraqi or Sierra Leonese) children to explore the giddy chaos of military power. At the same time, it speaks to the innate instincts and primitive impulses that remain only shallowly buried beneath our civilized surfaces.” (Excerpt from the jury's laudation at Videonale 11.)

Beate Geissler and Oliver Sann live and work in Chicago, Illinois, USA

​
Weitere Infos unter:

https://geisslersann.com/







Bild
Im Rahmen des Festivals freuen wir uns auf:​

“Sebastian der Saubere”

Sebastian besticht mit lasziven Blicken, unkonventionellen Tanzmoves und Stripteases auf die Bühne.
Die Musik kann sich aber auch hören lassen!
Der Boy kombiniert Einflüsse aus Rap, Techno, NDW, Postpunk und Kuschelrock.
Dabei entsteht Musik, die er selbst nicht einordnen kann.
Die Attitüde ist atzig und sweet und um nochmal darauf zurückzukommen, die lasziven Blicke - hui!

​
Weitere Infos unter:

Link zu Spotify
https://open.spotify.com/playlist/1gGhsrGJatoVE1MuOl0W?si=389c8a10ed344c2c

Video zur aktuellen Single:
https://www.youtube.com/watch?v=u4-OVUyewkg

Link zu Instagram:
https://www.instagram.com/sebastiandersaubere







Bild
Im Rahmen des Festivals freuen wir uns am Samstag den 15.07. auf:

“Urlaub im Unterbewusstsein – Surrealist Vacation Resort Berlin”

Das Neue Museum für vernetzte Kunst (The New Museum of Networked Art) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Alles Mögliche Berlin zeigt das Video Art Programm kuratiert von Wilfried Agricola de Cologne.

Teilnehmende Künstler*innen sind: Albert Merino (Spain), Oleksa Konopelko (Ukraine), Maka Kiladze (Georgia), Maria Korporal (NL), Laura y Sira Cabrera (Spain), Brit Bunkley (New Zealand), Ebba Jahn (Germany), Heidi Kumao (USA), Ausin Sainz (Spain), Marco Joubert (Canada) und
Francesca Fini (Italy).







Bild
Im Rahmen des Festivals freuen wir uns auf:

“Masterclass” mit Eli Hooker

Donnerstag 18:30-20:30h im großen Tanzsaal

Eli is a Bremen based dancer and performer, working primarily with company CieLaroque and company Beaver Dam. Eli will introduce some improvisation tools which he uses in his work to create steps which are personal to the dancer, and break conventions of form and dynamic.







Bild
Im Rahmen des Festivals freuen wir uns auf:

“Lutopia Orchestra”

Triefnass, leidenschaftlich dreckig. Toni und Antonia spielen für uns mit Tasten, Balg, Blech, Drums, Gitarren und Kontrabass einen Stilmix aus heavyfunky Blues, Rock, und Polka. Shake off your blues!
​

Weitere Infos unter:
http://lutopiaorchestra.com
https://www.instagram.com/lutopiaorchestra/
https://open.spotify.com/intl-de/artist/6kIZcKhkxXmibYBnSoff4w







Bild
Im Rahmen des Festivals freuen wir uns auf:

“Perform Yourself”
(Audiodatei (7’ 10’’), Foto auf Aluminium, 70 x 50 cm) von Hannes Egger







Bild
Pünktlich zum Abschluss des Sommersemesters 2023 findet der zweite Teil der “Performance und Medientage Ottersberg” vom 13.–15.07. statt. Wir freuen uns auf die Veranstaltungen und das Festival!

​
Bild: Poster #1 / Ole Krüger








  Mit freundlicher Unterstützung durch den Landschaftsverband Stade, den Landkreis
  Verden, den Flecken Ottersberg, den ASTA der HKS sowie die Hochschule für Künste
  im Sozialen Ottersberg

Bild
Bild
Bild
Bild