Studierende der Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, und der University of Illinois Chicago – School of Art & Art History präsentieren Skizzen, Entwürfe und Beobachtungen, die im Rahmen eines gemeinsamen Austauschprojekts entstanden sind. Begleitet wird das Projekt von Professorin Beate Geissler sowie der Professur für Neue Medien und Performative Künste.
⤿ wwwwwwwwww.nmpk.de/wortspiele.html
⤻ www.hks-levelone.de
⤿ wwwwwwwwww.nmpk.de/wortspiele.html
⤻ www.hks-levelone.de
24.05.2025 / 13-16h
WORTSPIELE – ON LANGUAGE AND WHAT TO DO WITH IT TOGETHER
level one / Admiralitätsstraße 71, 20459 Hamburg
WORTSPIELE – ON LANGUAGE AND WHAT TO DO WITH IT TOGETHER
level one / Admiralitätsstraße 71, 20459 Hamburg
Wortspiele / Wechselspiele IX (Chicago)
(2025)
Zeiten/Times:
PART I / Chicago: 24.03. – 30.03.2025
PART II / Bremen / Hamburg / Ottersberg: 19.05. – 25.05.2025
Zeitplan/Schedule ( 2025-05-18):
www.dropbox.com/scl/fi/3mbhgert0zbc9tn0izbe9/2025-05-18-WS-WSX-TIMETABLE-HH-HB.pdf?rlkey=ln9fv8eukjw8w79y3it9q9bpt&dl=0
Telegram:
https://t.me/+vl_ks3fY-xZkZDky
Kontaktliste/Contactlist (2025-01-16):
www.dropbox.com/scl/fi/gqrx26z96ls6yqbyps17h/2025-01-16-WS-WSX-KONTAKTLISTE.pdf?rlkey=f28eauah6is3vriquopobvv2s&dl=0
Zoom recordings
www.dropbox.com/scl/fo/ijmblnhli3z13pfo13dcs/ALfkFdL-RIFb5_WId4JW87U?rlkey=ihq00cpe0mjmbguuk5dqrsid7&dl=0
Links+Texts (2025-02):
www.dropbox.com/scl/fo/r00njsm96d3wajifrsuqs/ACMvYDjJq88y8A5ySD1ElAM?rlkey=u19ctnue1ovd8la3a23g8fbpc&dl=0
Worksheet
https://docs.google.com/spreadsheets/d/15NGKECq53RHOY19l6WcEFf7scPqrNucVhnZh5iASQFE/edit?usp=sharing
Opening Flyer Level-One:
www.dropbox.com/scl/fi/b8w1406wsjmp5awv0x53u/Level-One-Flyer-nmpk-WORTSPIELE-2.pdf?rlkey=rrkwva8clvzafrizyn0ibml45&dl=0
Kooperationspartner*innen:
Beate Geissler / www.geisslersann.com
University of Illinois Chicago / School of Art & Art History / https://artandarthistory.uic.edu/art-welcome
/ http://un.titled.be/
Hochschule für Künste im Sozialen / Fachklasse NMPK / www.nmpk.de
PART I / Chicago: 24.03. – 30.03.2025
PART II / Bremen / Hamburg / Ottersberg: 19.05. – 25.05.2025
Zeitplan/Schedule ( 2025-05-18):
www.dropbox.com/scl/fi/3mbhgert0zbc9tn0izbe9/2025-05-18-WS-WSX-TIMETABLE-HH-HB.pdf?rlkey=ln9fv8eukjw8w79y3it9q9bpt&dl=0
Telegram:
https://t.me/+vl_ks3fY-xZkZDky
Kontaktliste/Contactlist (2025-01-16):
www.dropbox.com/scl/fi/gqrx26z96ls6yqbyps17h/2025-01-16-WS-WSX-KONTAKTLISTE.pdf?rlkey=f28eauah6is3vriquopobvv2s&dl=0
Zoom recordings
www.dropbox.com/scl/fo/ijmblnhli3z13pfo13dcs/ALfkFdL-RIFb5_WId4JW87U?rlkey=ihq00cpe0mjmbguuk5dqrsid7&dl=0
Links+Texts (2025-02):
www.dropbox.com/scl/fo/r00njsm96d3wajifrsuqs/ACMvYDjJq88y8A5ySD1ElAM?rlkey=u19ctnue1ovd8la3a23g8fbpc&dl=0
Worksheet
https://docs.google.com/spreadsheets/d/15NGKECq53RHOY19l6WcEFf7scPqrNucVhnZh5iASQFE/edit?usp=sharing
Opening Flyer Level-One:
www.dropbox.com/scl/fi/b8w1406wsjmp5awv0x53u/Level-One-Flyer-nmpk-WORTSPIELE-2.pdf?rlkey=rrkwva8clvzafrizyn0ibml45&dl=0
Kooperationspartner*innen:
Beate Geissler / www.geisslersann.com
University of Illinois Chicago / School of Art & Art History / https://artandarthistory.uic.edu/art-welcome
/ http://un.titled.be/
Hochschule für Künste im Sozialen / Fachklasse NMPK / www.nmpk.de
FORUM POSITIONEN / 05.05.2025 / 18h
REFORM-SPAGHETTI mit Stephan Dillemuth
AKTUALISIERUNG DES ARBEITERFRAGEBOGENS VON KARL MARX - 10 ANTWORTEN AUS DER LANDWIRTSCHAFT mit Alice Creischer
HKS / Neubau / Cafete
REFORM-SPAGHETTI mit Stephan Dillemuth
AKTUALISIERUNG DES ARBEITERFRAGEBOGENS VON KARL MARX - 10 ANTWORTEN AUS DER LANDWIRTSCHAFT mit Alice Creischer
HKS / Neubau / Cafete
Veronika will talk about some of her short prose and experimental literary formats that explore: the aesthetic and emotional experience of reading theory / how abstract thinking and sensual concepts are linked / inner concepts of how we function / different ways of making decisions and how they are experienced etc. She will talk about writing as a form of research, about writing prose based on interviews, about finding the right form for a text, and about the interaction between text and visuals.
Veronika works as a writer, illustrator and occasional lecturer in Berlin. She wrote her dissertation on the possibilities and limits of visualising philosophical texts. Her most recent publication is „Das Gefühl zu denken“ [Feeling of Thinking], Matthes & Seitz Berlin, 2023.
⤺ https://veronikareichl.com
Veronika works as a writer, illustrator and occasional lecturer in Berlin. She wrote her dissertation on the possibilities and limits of visualising philosophical texts. Her most recent publication is „Das Gefühl zu denken“ [Feeling of Thinking], Matthes & Seitz Berlin, 2023.
⤺ https://veronikareichl.com
WORTSPIELE / WSX / FORUM POSITIONEN
Mi 23.04.2025 / 16.30h / via Zoom
Veronika Reichl: The Feeling of Thinking
Mi 23.04.2025 / 16.30h / via Zoom
Veronika Reichl: The Feeling of Thinking
OFFENE ATELIERS
Di 05.11.2024 / 11-18h
HKS / Altbau / 1.OG / NMPK Studio 1+4
Di 05.11.2024 / 11-18h
HKS / Altbau / 1.OG / NMPK Studio 1+4
WASSER SCHILLERN BIS ZUM HALS ÜBER KOPF
Ausstellung von Julia Bauer
Eröffnung: 27.09.2024 / 17h
Zeiten: 28. - 29.09.2024 / 15-18h
Alter Kommentator*innen-Turm / Galop de Porc
Ludwig-Roselius-Allee 4 / 28329 Bremen
⤺ www.juliabauer-art.de
SEMESTERAUFTAKT (WS24/25)
Di 17.09.2024 / 19h
HKS Campus / Ottersberg
Di 17.09.2024 / 19h
HKS Campus / Ottersberg
MASTERPROJEKTE (#7)
IN_UTERO
Di 09.04.2024 / 18h / Studio 3
Ergebnispräsentation des Workshop mit Joachim Frost / Wiedereröffnung des Studio 3
Die Klasse für “Neue Medien und performative Künste”, (nmpk) trifft sich regelmäßig in einem Raum, der sich immer wieder transformiert. Dort wird geplant, organisiert, abgesprochen, frei assoziiert. Die Fachklasse installiert eine Blase aus Holz, die mit dem sicheren Raum unseres pränatalen Aufenthalts im Mutterleib in Zusammenhang gebracht wird. Dies wird die dritte Transformation des Klassenraumes sein.
⤺ weitere infos
IN_UTERO
Di 09.04.2024 / 18h / Studio 3
Ergebnispräsentation des Workshop mit Joachim Frost / Wiedereröffnung des Studio 3
Die Klasse für “Neue Medien und performative Künste”, (nmpk) trifft sich regelmäßig in einem Raum, der sich immer wieder transformiert. Dort wird geplant, organisiert, abgesprochen, frei assoziiert. Die Fachklasse installiert eine Blase aus Holz, die mit dem sicheren Raum unseres pränatalen Aufenthalts im Mutterleib in Zusammenhang gebracht wird. Dies wird die dritte Transformation des Klassenraumes sein.
⤺ weitere infos
MASTERPROJEKTE (#5)
BÜCHER, ALBEN, HEFTE - ARBEITEN MIT FOTOS
Mi 03.04.2024 / 10h / Studio 3
Workshop: Julia Bauer
⤺ weitere infos
BÜCHER, ALBEN, HEFTE - ARBEITEN MIT FOTOS
Mi 03.04.2024 / 10h / Studio 3
Workshop: Julia Bauer
⤺ weitere infos
THINGS TO ONE’S SELF
Di 19.03.2024 / 14–16h / Studio 2
Studierende der Fachklasse für „Neue Medien und performative Künste“ präsentieren jeweils einminütige Videos, die im vergangenen Semester entstanden sind.
Zu sehen sind individuelle filmische Auseinandersetzungen mit Dimensionen der eigenen Inszenierung, dem Blick von außen und der Frage nach Authentizität.
Was lässt sich zeigen - und was nicht.
Di 19.03.2024 / 14–16h / Studio 2
Studierende der Fachklasse für „Neue Medien und performative Künste“ präsentieren jeweils einminütige Videos, die im vergangenen Semester entstanden sind.
Zu sehen sind individuelle filmische Auseinandersetzungen mit Dimensionen der eigenen Inszenierung, dem Blick von außen und der Frage nach Authentizität.
Was lässt sich zeigen - und was nicht.
KLT + KAFFEEKRÄNZCHEN (Infoveranstaltung FK*NMPK)
Di 05.03.2024 / 11–13h
ZOOM / Studio 3 (Ateliergebäude, 1.OG)
⤺ weitere infos
Di 05.03.2024 / 11–13h
ZOOM / Studio 3 (Ateliergebäude, 1.OG)
⤺ weitere infos
Bubblz/Blasen/Sphären/Amorphes – Japanische Zugsäge und weitere Werkzeuge zur Holzbearbeitung nutzen
Di 12.12.2023 / 14–16h
Altbau / NMPK Studio 3
Joachim Frost
Di 12.12.2023 / 14–16h
Altbau / NMPK Studio 3
Joachim Frost
Wechselspiele 06 / Essen
• Ablauf / Stand: 2023-11-06 / www.dropbox.com/scl/fi/82mz5jhhglwmbdmmdystm/2023-11-06-WS6-ZEITPLAN.pdf?rlkey=ijtktcl580f3e7foycja4i443&dl=0
• Kontaktliste / Stand: 2023-11-06 / www.dropbox.com/scl/fi/i08vk5onood41ob7mecql/2023-11-06-WS6-KONTAKTLISTE.pdf?rlkey=x698qjcwswx385vmvuvwiq9ps&dl=0
• Ablauf / Stand: 2023-11-06 / www.dropbox.com/scl/fi/82mz5jhhglwmbdmmdystm/2023-11-06-WS6-ZEITPLAN.pdf?rlkey=ijtktcl580f3e7foycja4i443&dl=0
• Kontaktliste / Stand: 2023-11-06 / www.dropbox.com/scl/fi/i08vk5onood41ob7mecql/2023-11-06-WS6-KONTAKTLISTE.pdf?rlkey=x698qjcwswx385vmvuvwiq9ps&dl=0
KINO #02
RETTET DAS FEUER
10.10.2023 / 20h / NMPK Studio 2
RETTET DAS FEUER
10.10.2023 / 20h / NMPK Studio 2
FRÜHSTÜCK + KAFFEEKRÄNZCHEN (Infoveranstaltung FK*NMPK)
Mi 20.09.2023 / 12–14h
Großraumbüro / Studio 3 (Ateliergebäude, 1.OG)
⤺ weitere infos
Mi 20.09.2023 / 12–14h
Großraumbüro / Studio 3 (Ateliergebäude, 1.OG)
⤺ weitere infos
Spendenaktion für das Sommerfest (Teil I):
SCHNAPSIDEEN
Mi 10.05.2023 / 14h
Festivalzentrum (vor der Mensa im Altbau)
Getauscht* werden gute Ideen** (+×)*** gegen Schmalzbrot**** und Schnaps*****.******
* getauscht wird 1:1, unverdünnt und ausgeglichen
** ..., sonderbare, gewagte, frivole, eigenwillige, lustige, verrückte, blumige, glänzende, ... Ideen
*** kleine Spende, akzeptiert wird harte Währung (siehe auch ** und ***** und ******)
**** Schwarzbrot mit Schmalz und Salz (und Gürkchen)
***** Vodka – mehr Erklärung ist hier eigentlich nicht nötig
****** Kopfschmerztabletten können vorsorglich auch erworben werden
SCHNAPSIDEEN
Mi 10.05.2023 / 14h
Festivalzentrum (vor der Mensa im Altbau)
Getauscht* werden gute Ideen** (+×)*** gegen Schmalzbrot**** und Schnaps*****.******
* getauscht wird 1:1, unverdünnt und ausgeglichen
** ..., sonderbare, gewagte, frivole, eigenwillige, lustige, verrückte, blumige, glänzende, ... Ideen
*** kleine Spende, akzeptiert wird harte Währung (siehe auch ** und ***** und ******)
**** Schwarzbrot mit Schmalz und Salz (und Gürkchen)
***** Vodka – mehr Erklärung ist hier eigentlich nicht nötig
****** Kopfschmerztabletten können vorsorglich auch erworben werden
PERFORMANCE + MEDIENTAGE OTTERSBERG
IMPULS FESTIVAL * 2022
22. – 25.06.2022 / Ottersberg
⤺ weitere infos
IMPULS FESTIVAL * 2022
22. – 25.06.2022 / Ottersberg
⤺ weitere infos